Sie bekommen in jungen Jahren nicht viel erlaubt und müssen sich ihre Freiheit erst hart erkämpfen. Später dann experimentieren die Eltern an ihnen herum, während die Erziehung bei den anderen längst zur Routine geworden ist. Keine Frage, das Leben als ältestes Kind ist nicht immer leicht. Und jetzt bekommen die Erstgeborenen auch noch wissenschaftlich bescheinigt, dass sie als Erwachsene im Mittel dicker werden und eher zu Krankheiten neigen als ihre jüngeren Geschwister. Das Roulette der Fortpflanzung kann ziemlich ungerecht sein.
Gesundheit:Schweres Schicksal
Lesezeit: 2 Min.
Erstgeborene Kinder haben es oft nicht leicht im Leben, das ist nun wissenschaftlich erwiesen: Viele sind später dicker und häufiger krank als ihre jüngeren Geschwister. Ärzte suchen noch nach einer Erklärung.
Von Werner Bartens
Lesen Sie mehr zum Thema