Generalbundesanwalt:Neuer Chefankläger der Republik

Lesezeit: 2 min

Generalbundesanwalt: Umgänglicher Einserjurist: Der neue Ankläger der Republik.

Umgänglicher Einserjurist: Der neue Ankläger der Republik.

(Foto: Justizministerium Bayern/dpa)

Der Bundesrat stimmt der Ernennung von Peter Frank zum Nachfolger von Harald Range zu. Der Einserjurist, bisher in München, gilt als umgänglich. Doch traditionell ist das Amt des Chefanklägers ein heikler Job.

Von Heribert Prantl

Die gute Nachricht erreichte ihn in idyllischer Landschaft: im "Richterheim" Fischbachau bei Schliersee, dem wohl einzigen Tagungsort in Deutschland mit einem miserablen Handyempfang. Das "Richterheim" ist kein Altersheim für Richter, das wäre etwas früh für den 46-jährigen bayerischen Spitzenjuristen, der nun Generalbundesanwalt in Karlsruhe wird. "Richterheim" heißt das Tagungshotel nach altem Sprachgebrauch, weil dort jeder aktive und pensionierte bayerische Richter, Staatsanwalt und Notar in seinem Berufsleben mindestens einmal auf einer Tagung war.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite