Generalbundesanwalt:Neuer Chefankläger der Republik

Lesezeit: 2 min

Generalbundesanwalt: Umgänglicher Einserjurist: Der neue Ankläger der Republik.

Umgänglicher Einserjurist: Der neue Ankläger der Republik.

(Foto: Justizministerium Bayern/dpa)

Der Bundesrat stimmt der Ernennung von Peter Frank zum Nachfolger von Harald Range zu. Der Einserjurist, bisher in München, gilt als umgänglich. Doch traditionell ist das Amt des Chefanklägers ein heikler Job.

Von Heribert Prantl

Die gute Nachricht erreichte ihn in idyllischer Landschaft: im "Richterheim" Fischbachau bei Schliersee, dem wohl einzigen Tagungsort in Deutschland mit einem miserablen Handyempfang. Das "Richterheim" ist kein Altersheim für Richter, das wäre etwas früh für den 46-jährigen bayerischen Spitzenjuristen, der nun Generalbundesanwalt in Karlsruhe wird. "Richterheim" heißt das Tagungshotel nach altem Sprachgebrauch, weil dort jeder aktive und pensionierte bayerische Richter, Staatsanwalt und Notar in seinem Berufsleben mindestens einmal auf einer Tagung war.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite