Im Oktober 2014 ging ein Raunen durch die Szene der deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Das Finanzamt Frankfurt hatte der globalisierungskritischen Organisation Attac den Status der Gemeinnützigkeit entzogen. Der Grund: Die Organisation sei politisch tätig, was mit dem Etikett Gemeinnützigkeit nicht vereinbar sei. Attac legte zwar Widerspruch ein und klagt seit Februar vor dem hessischen Finanzgericht. Trotzdem droht der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.
Gemeinnnützigkeit:Attacs Achillesferse
Lesezeit: 2 min
Attac hat seine Gemeinnützigkeit verloren, weil die globalisierungskritische Organisation politisch tätig ist. Die Grünen halten das für falsch. Das wollen sie nun in einer Anfrage an die Regierung thematisieren.
Von Hannes Vollmuth, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax