Es ist alles andere als ein Geheimnis: Die US-Regierung hat ernsthafte Probleme mit ihren Geheimnissen. Das größte ist nicht einmal der doch ziemlich bemerkenswerte Umstand, dass sowohl gegen den amtierenden Präsidenten als auch gegen seinen Vorgänger einschlägige strafrechtliche Ermittlungen laufen. Beide hatten vertrauliche Regierungsakten an Orten aufbewahrt, wo diese nicht hingehörten, Joe Biden knapp zwei Dutzend, Donald Trump deren rund 300.
USA:Ein "Tsunami" von Geheimakten
Lesezeit: 3 min
Das Nationalarchiv in Washington, dem die Anwälte Präsident Bidens jüngst gefundene geheime Akten übergaben.
(Foto: Alex Brandon/dpa)Erst Donald Trump, dann Joe Biden: Die US-Regierung hat ernsthafte Probleme mit geheimen Dokumenten. Doch das eigentliche Problem liegt auch am System, das bestimmt, was für vertraulich erklärt wird.
Von Fabian Fellmann, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«