Weit oben über Hamburg tönt der Hubschrauber, und der Polizist vor dem Medienzentrum sagt: "Zeigen Sie mal." Er deutet auf den Akkreditierungsausweis einer Journalistin, hält eine Liste in der Hand, man kann ihm über die Schulter schauen und sehen, dass es zwei Seiten sind, maschinengeschrieben mit handschriftlichen Vermerken. Der Uniformierte sucht nach dem Namen der Journalistin, winkt sie durch.
G-20-Gipfel in Hamburg:Sperrbezirk
Lesezeit: 6 min
Einlasskontrolle für Journalisten zum G-20-Gipfel in Hamburg.
(Foto: ARD-Hauptstadtstudio/NDR)32 akkreditieren Journalisten wurde der Zugang verwehrt - weil sie ein "Sicherheitsrisiko" seien. Die Frage ist nur: Für wen? Merkels Sprecher Seibert hat die Entscheidung wohl mitgetragen.
Von Cerstin Gammelin und Ronen Steinke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"