Bei der Europameisterschaft wurden fünf Spiele in Frankfurt ausgetragen, und Barbara Ignatowitz war bei allen dabei, nicht irgendwo auf den oberen Rängen, unter dem Stadiondach. Kurz vor Anpfiff stand sie im Tunnel des Stadions, marschierte auf den Rasen, dort lagen die belgische, die portugiesische, die dänische Nationalflagge. Sie rollte sie auf, wedelte damit, während um sie herum 47 000 Menschen jubelten.
Fußball-EuropameisterschaftDas Gerede von der Energie im Stadion ist nur Blabla? Sie weiß es besser
Lesezeit: 2 Min.

Barbara Ignatowitz aus Frankfurt investiert viel Zeit, um als Volunteer zum Gelingen dieser EM beizutragen. Die Spiele darf sie trotzdem nur im Fernsehen anschauen. Aber schließlich ist der eigentliche Lohn ja ein ganz anderer.
Von Gianna Niewel

Toni Kroos:Es droht ein innerdeutsches Melodram
Sollte Deutschland gegen Spanien verlieren, endet auch die Ära von Toni Kroos. Der glaubt nicht, dass es so weit kommen wird, denn „ein Spiel wie dieses wird in der Mitte entschieden“. Also auf seiner Position.
Lesen Sie mehr zum Thema