Friedrich Merz geht geboostert in die Generaldebatte. Am Vorabend hat der CDU-Chef noch eine Buchvorstellung besucht, eine Biografie über ihn mit dem kraftstrotzenden Titel "Der Unbeugsame". Die Co-Autorin sagte, so heiße auch ein Film mit Robert Redford. Obendrauf gab es sogar Lob von einem Sozialdemokraten: Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel erklärte, Merz habe den Kanzler im Bundestag mal so gereizt, dass der - ohne Manuskript und sichtlich erregt - richtig aus sich herausgegangen sei. "Es braucht schon was, damit Olaf Scholz Emotionen zeigt", sagte Gabriel. Ein wortgewaltiger Oppositionschef mache die Regierung eben besser.
Generaldebatte:Friedrich Merz, der Chefmotivator des Kanzlers
Lesezeit: 4 min
"Es braucht schon was, damit Olaf Scholz Emotionen zeigt": Der Bundeskanzler (rechts) begrüßt Oppositionsführer Friedrich Merz im Bundestag.
(Foto: Markus Schreiber/AP)Unentschlossen, verblendet und inkompetent - CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz macht Olaf Scholz starke Vorwürfe. Der hingegen tut das als blanken Unsinn ab - und macht einen vielsagenden Vergleich.
Von Nicolas Richter
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"