Zwei neue Bücher über die neue und die alte RegierungMerz und die wackelnde Mitte

Lesezeit: 5 Min.

Der Neue und der Altkanzler: Amtsübergabe von Olaf Scholz an Friedrich Merz im Bundeskanzleramt.
Der Neue und der Altkanzler: Amtsübergabe von Olaf Scholz an Friedrich Merz im Bundeskanzleramt. (Foto: Regina Schmeken)

Robin Alexander fragt sich, ob der neue Kanzler anders als Olaf Scholz im Krisenmodus regieren kann. Mariam Lau kommt dem CDU-Politiker näher als jeder andere Biograf. Ihre Hoffnung: Merz ist bereit, aus Fehlern zu lernen.

Rezension von Florian Keisinger

Geht es nach Robin Alexander, dem stellvertretenden Chefredakteur Politik der Welt, sollte Friedrich Merz sein neues Buch „Letzte Chance“, dringend zur Hand nehmen. Denn dort kann er lernen, wie Regieren nicht geht.

Zur SZ-Startseite

Interview
:„Ich habe mein Leben anders gestaltet als Herr Scholz.“

Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, darüber, warum er sich für geeigneter hält als den amtierenden Kanzler, was er als zentrale Ursache der gegenwärtigen Wirtschaftsmisere in Deutschland sieht – und wie er sie überwinden will.

SZ PlusInterview von Nicolas Richter, Henrike Roßbach, Robert Roßmann; Fotos: Friedrich Bungert

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: