Tobias Hans hat ein Problem. Und zwar eines mit der Technik. "Die Kamera ist doch an", sagt Hans fast flehentlich. Die Kamera aber, das können alle feststellen, die sich Montagmittag in der Berliner Parteizentrale der CDU eingefunden haben, die Kamera ist aus. Statt seines Gesichts, das eben noch zu sehen war, ist auf dem Bildschirm nur noch sein Name zu erkennen. Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. Es sieht aus wie eine politische Todesanzeige.
Saarland-Wahl:Was geht Merz das Saarland an?
Lesezeit: 9 min
Am Montagmittag war der Wahlverlierer erst im Bild, dann fiel das Video vorübergehend aus: der zugeschaltete Tobias Hans während seines Auftritts mit dem leibhaftigen Friedrich Merz.
(Foto: Michael Kappeler/dpa)Es gibt Schöneres, als nach einer Wahlniederlage auch noch mit dem CDU-Chef Friedrich Merz auf die Bühne zu müssen - wenn auch nur digital. Der SPD dagegen gefällt ihre neue Rolle: schon wieder Erster. Berliner Szenen.
Von Boris Herrmann, Robert Roßmann und Mike Szymanski, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«