In Bondy hat jemand sehr fleißig nachplakatiert: Auf jedem der großen Poster von Jean-Luc Mélenchon vor den Wahllokalen klebt nun ein kleiner Sticker. "53,55 Prozent. Danke!" Hier im Norden und Osten von Paris ist der Linke Mélenchon der unangefochtene Sieger dieser Präsidentschaftswahl. Auch wenn das französische Wahlsystem mit seinen zwei Abstimmungsrunden und der abschließenden Stichwahl die Politik immer in Duellsituationen zwingt: Einen stärkeren Drittplatzierten als Mélenchon kann es kaum geben. 22 Prozent - nur ein Prozentpunkt hinter der Zweitplatzierten Marine Le Pen. Und 15 Prozentpunkte vor dem Viertplatzierten Éric Zemmour.
Frankreich Politik:"Macron sind wir egal, aber Le Pen greift uns an"
Lesezeit: 5 Min.

Der Linke Mélenchon hat in Frankreich nur knapp den Einzug in die Stichwahl verpasst. Warum in vielen Pariser Vorstädten weder Macron noch Le Pen eine Chance haben. Ein Ortsbesuch.
Von Nadia Pantel, Bondy

Frankreich:Das zweite Gesicht der Marine Le Pen
Noch nie war Frankreich so radikalisiert, noch nie so entpolitisiert. Jetzt hat es die berühmteste Rechtsextreme des Landes erneut in die Stichwahl geschafft. Warum Marine Le Pen gerade perfekt in diese zerrüttete Zeit passt.
Lesen Sie mehr zum Thema