Der französische Wahlkalender kennt keine Gnade. Sieben Wochen nachdem Emmanuel Macron Ende April die Präsidentschaftswahl gewonnen hat, entscheiden die Bürger in zwei Wahlgängen darüber, wer in die Nationalversammlung einzieht. Da in Frankreich Politik gern wie ein Spektakel zur allgemeinen Zerstreuung inszeniert wird, hier ein Theatervergleich: Die Parlamentswahl fühlt sich in diesem Jahr an, als werde das Publikum nach der Pause zum zweiten Akt zurück in den Saal geklingelt, aber die meisten Sitze bleiben leer.
Allianz "Nupes":Wie die Linken in Frankreich aufsteigen wollen
Lesezeit: 6 Min.

Grüne, Sozialisten und Kommunisten haben sich für die Parlamentswahl in Frankreich zusammengetan - zur neuen Allianz "Nupes". Hat das Bündnis eine Chance? Beobachtungen an der Basis.
Von Nadia Pantel, Paris

Frankreich nach der Wahl:Liebe sieht anders aus
Fünf Jahre lang haben die Franzosen über Emmanuel Macron geschimpft, er sei zu arrogant, zu abgehoben, höre nicht zu. Gewählt haben sie ihn trotzdem nochmal.
Lesen Sie mehr zum Thema