Frankreich:Macron denkt an sein Erbe

Lesezeit: 3 Min.

Eine Wiedergeburt, oder, etwas prosaischer vielleicht, einen Neustart, könnte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gut gebrauchen. (Foto: Bertrand Guay/AFP)

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gibt seiner Partei einen anderen Namen: "Renaissance". Sie soll für einen Neustart im Land sorgen und seine Position im Kampf gegen die extremen Parteien stärken. Denn es lief bei ihm schon mal besser.

Von Kathrin Müller-Lancé, Paris

Schon am Abend des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl im April hat Macron angekündigt, eine "große politische Bewegung" zu gründen. Jetzt ist es so weit. Aus "La République en Marche" wird "Renaissance", aus der bewegten Republik nichts weniger als die Wiedergeburt. Schon bei der Europawahl 2019 war Macron mit einer proeuropäischen Liste dieses Namens angetreten, nun heißt auch seine eigene Partei so. Weil Macron bei der nächsten Wahl 2027 nicht mehr als Präsidentschaftskandidat antreten kann, könnte das durchaus ein Versuch sein, sein politisches Erbe zu sichern.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusFrankreich
:"Wenn die Stunde der Macht kommen wird, werden wir bereit sein"

Marine Le Pen gibt den Vorsitz des Rassemblement National ab, bei einem Auftritt in Südfrankreich bringen sich ihre Nachfolger in Stellung. Le Pens Karriere ist damit aber noch nicht vorbei. Ganz im Gegenteil.

Von Kathrin Müller-Lancé

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: