Die Bibby Stockholm ist ein Schiff, sieht aber aus wie ein schwimmender Wohnblock oder, je nach Perspektive, wie ein schwimmendes Gefängnis. Aus Sicht von britischen Menschenrechtsorganisationen trifft Letzteres zu, aus Sicht der britischen Regierung Ersteres, und weil die britische Regierung mit der Rechtspopulistin Suella Braverman als Innenministerin sich sehr bemüht, gegenüber Flüchtlingen so hart wie möglich aufzutreten, zogen am Montag die ersten 15 Menschen unfreiwillig auf die Bibby Stockholm.
Großbritannien:Ein Schiff als Symbol für die britische Migrationspolitik
Die "Bibby Stockholm" liegt derzeit im Hafen von Portland in Dorset. 500 Flüchtlinge sollen dort untergebracht werden.
(Foto: Ben Stansall/AFP)500 Flüchtlinge sollen auf dem Frachtschiff "Bibby Stockholm" untergebracht werden. Menschenrechtsorganisationen üben scharfe Kritik, die Feuerwehr warnt vor einer "Tragödie".
Von Michael Neudecker, London
Lesen Sie mehr zum Thema