CDU und CSU haben die Europawahl 2024 gewonnen, die Grünen sind die großen Wahlverlierer. Die AfD kann zwar deutlich mehr Stimmen holen als noch 2019, bleibt aber nach einigen Skandalen hinter den Werten zurück, die noch vor einem halben Jahr möglich erschienen. Kleinere und neuere Parteien wie Volt und das Bündnis Sahra Wagenknecht können gleich mehrere Abgeordnete ins Europaparlament schicken.
Europawahl 2024:So haben die Landkreise und Städte in Deutschland gewählt
Lesezeit: 4 Min.
Welche Partei gewinnt die Europawahl? Wie unterscheiden sich die regionalen Ergebnisse? Analysen der Europawahl in allen 400 Landkreisen und kreisfreien Städten mit Grafiken und Karten.
Von Markus Hametner, Alexandra Ketterer, Sören Müller-Hansen, Oliver Schnuck
Transparenz-Blog:Wie Automatisierung die Berichterstattung der SZ verbessert
Manchmal veröffentlicht die SZ mithilfe von Computerprogrammen erstellte Artikel. Wie so ein einzigartiges journalistisches Angebot entsteht.
Lesen Sie mehr zum Thema