Diese Debattenrunde in Erfurt macht der Zuschauer lieber nicht zur Grundlage seiner Wahlentscheidung, das wird bald klar. Da zieht der Linken-Spitzenkandidat Martin Schirdewan etwa die Parallele, dass die Lebensmittelpreise in den letzten 30 Jahren um 30 Prozent gestiegen seien – und im selben Zeitraum das Vermögen des Lidl-Eigentümers um mehr als 30 Prozent gewachsen. „Man erkennt den Zusammenhang auf den ersten Blick“, meint Schirdewan.
Europa-Wahlkampf 90 Minuten Halbgares
Lesezeit: 3 Min.

Die ARD konfrontiert acht EU-Kandidaten mit den Fragen von Bürgern. Die Wahlarena soll lebensnah wirken, doch sie bereitet eine Bühne für fragwürdige Thesen. Nicht nur von der AfD.
Von Roland Preuß

Niederlande:Rot-Grün siegt bei der Europawahl
Bündnis von Grünen und Sozialdemokraten liegt klar vor der EU-kritischen PVV von Geert Wilders, die im Vergleich zu 2019 aber am stärksten zulegen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema