SZ-Podcast „Auf den Punkt“:"Koalition der Willigen": Kann sich Europa allein verteidigen?

Lesezeit: 1 Min.

„Auf den Punkt“ – der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung.
„Auf den Punkt“ – der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Die USA verabschieden sich von der westlichen Wertegemeinschaft. Was das für Folgen hat.

Von Hubert Wetzel und Lars Langenau

Dem beispiellosen Eklat im Weißen Haus zwischen Wolodimir Selenskij, Donald Trump und dessen Vize J. D. Vance folgt die Suche nach Antworten. Spätestens jetzt ist den EU-Staaten klar, dass sie sich nicht mehr auf die USA als Partner verlassen können. Erst recht nicht, für den Schutz der Ukraine.

Für den britischen Premier Keir Starmer steht Europa am „Scheideweg der Geschichte“. Er wirbt für eine „Koalition der Willigen“ zur Unterstützung der Ukraine. Dazu könne Deutschland nicht Nein sagen, meint Hubert Wetzel, Brüssel-Korrespondent für die Europäische Union und Nato. Im Gespräch beleuchtet er die militärischen Kapazitäten der europäischen Länder und die Rolle der Atomwaffen.

Weitere Nachrichten: Auto fährt in Menschengruppe in Mannheim; SPD gewinnt Wahl in Hamburg; neue Regierung in Österreich; Oscar-Verleihung.

Zum Weiterlesen - und hören:

Hier bleiben Sie über das Geschehen in Mannheim informiert.

Hier finden Sie unseren Podcast von Samstag, 01.03., zum Eklat zwischen Trump und Selenskij.

Eine Reportage aus Kiew lesen Sie hier.

Hier finden Sie unseren Liveblog zum Ukraine-Krieg.

Über die immensen Summen, die für die deutsche Verteidigung nötig sein werden, lesen Sie hier einen Text.

Hier finden Sie den Text über die Oscars.

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unseres Recherchepodcast „Das Thema“ mit Peter Münch über seine Erfahrungen und Erlebnisse in Israel.

Alle Links zu den Folgen von „Das Thema“ stehen hier.

Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie hier an der Umfrage unter sz.de/thema-umfrage zur Zukunft des Recherchepodcasts „Das Thema“ teilnehmen.

So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:

Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Mannheim
:Ermittler sehen „konkrete Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung“

Der Mann, der am Montag mit einem Auto durch die Mannheimer Fußgängerzone raste und zwei Menschen tötete, soll nach derzeitigem Kenntnisstand kein politisches Motiv gehabt haben. Was bisher bekannt ist.

SZ PlusVon Markus Balser, Max Ferstl, Christoph Koopmann und Roland Muschel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: