Frankreich und Deutschland haben gemeinsam einen Katalog mit möglichen Reformen erarbeiten lassen, durch die die Europäische Union auf die Aufnahme neuer Mitglieder vorbereitet werden soll. Die für die EU zuständige Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Anna Lührmann, und die französische Europa-Staatssekretärin Laurence Boone wollen die Ergebnisse der Studie, die sie im Januar in Auftrag gegeben hatten, an diesem Dienstag bei einem Treffen mit ihren EU-Kolleginnen und -Kollegen in Brüssel vorstellen.
Reform zur EU-Erweiterung:Eine größere EU, aber auch eine andere EU
Lesezeit: 3 Min.

Paris und Berlin lassen gemeinsam Reformvorschläge ausarbeiten, um die Europäische Union auf die Aufnahme neuer Mitglieder vorzubereiten. Das ist angesichts der vielen deutsch-französischen Streitpunkte bemerkenswert.
Von Hubert Wetzel, Brüssel

Migration:Die Insel, auf der sich Europas Zukunft entscheidet
Lampedusa, ein karges Eiland zwischen Afrika und Sizilien, steht mal wieder im Fokus der großen Migrationsdebatte. Und so kommt am Sonntag EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit Italiens Ministerpräsidentin Meloni vorbei - die einen altvertrauten Ton anschlägt.
Lesen Sie mehr zum Thema