Sicherheitspolitik:Europa bereitet die Scheidung von den USA vor

Lesezeit: 3 Min.

Amerikanische Patriot-Luftabwehrraketen. Europas Verteidigungspolitik steht vor einer radikalen Veränderung, heißt es im Weißbuch. (Foto: SERGEI GAPON/AFP)

Ein neues Strategiepapier zur Verteidigungspolitik der EU enthält viele diplomatische Floskeln über die Bedeutung der transatlantischen Allianz. Im praktischen Teil stehen jedoch Ideen, wie sich Europa sicherheits- und rüstungspolitisch von Amerika abkoppeln sollte.

Von Hubert Wetzel, Brüssel

Ein kniffeliges Problem: Wie reicht man die Scheidung ein, ohne dem Partner, den man verlassen will, das allzu offen zu sagen, damit er nicht verärgert ist und womöglich vorher selbst auszieht? Die EU hat dafür eine elegante und sehr diplomatische Methode gefunden: Man schreibe ein sogenanntes Weißbuch.

Zur SZ-Startseite

Nato-Manöver
:Keiner für alle, alle für keinen

Bei einem Nato-Manöver in Norwegen üben 10 000 Soldaten und Soldatinnen den Ernstfall: die Verteidigung Europas. Es geht um das Beistandsversprechen, Artikel 5, aber letztlich um die Frage, ob Trumps Amerika dieses Versprechen überhaupt noch ernst nimmt.

SZ PlusVon Sina-Maria Schweikle, Hubert Wetzel (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: