Die EU-Kommission ist eine höfliche, vorsichtige Behörde. Deswegen umschreibt sie das, was der amerikanische Präsident Donald Trump derzeit mit den transatlantischen Beziehungen anstellt, nur sehr dezent. Kein öffentliches Wort darüber, dass Trump gerade die jahrzehntealte Sicherheitspartnerschaft mit Europa schreddert, um mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin gemeinsame Geschäftsfelder zu erkunden.
Sicherheitspolitik:Europa verschmäht Waffen aus den USA
Lesezeit: 4 Min.

Weil Donald Trump die transatlantische Allianz infrage stellt, will die EU militärisch unabhängiger werden und aufrüsten. Neue Finanzhilfen sollen sicherstellen, dass davon europäische Konzerne profitieren – nicht amerikanische.
Von Hubert Wetzel, Brüssel

Krieg und Konsum:Schutzwesten beim Discounter
Der Krieg ist im Supermarktregal angekommen: Bei Norma gibt es jetzt schusssichere Westen und einen Panikraum aus Panzerstahl. Ist das reine Prepper-Hysterie?
Lesen Sie mehr zum Thema