Europa:Wer den Schaden hat …

Lesezeit: 4 Min.

Jetzt wie selbstverständlich bei wichtigen EU-Terminen dabei: Nato-Generalsekretär Mark Rutte beim Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs im Élysée-Palast in Paris. (Foto: Aurelien Morissard/AP)

Von Brüssel aus betrachtet, sieht Donald Trump wie ein Verbündeter Wladimir Putins aus, nicht wie ein Verbündeter Europas. Die Folgen werden erst allmählich klar.

Von Josef Kelnberger und Hubert Wetzel, Brüssel

Den transatlantischen Beziehungen geht es glänzend. Erst diese Woche war EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drüben auf der anderen Seite des Atlantiks und hat dort ein Wirtschaftsprojekt angeschoben, bei dem es um grünen Wasserstoff geht. Klimaschutz und Zukunftstechnik – enger hat die Europäische Union tatsächlich noch nie zusammengearbeitet … mit Barbados.

Zur SZ-Startseite

Krieg in der Ukraine
:Trump greift Selenskij massiv an

Der US-Präsident verhöhnt seinen ukrainischen Kollegen als „Diktator“ und droht ihm, er müsse schnell handeln, sonst werde er kein Land mehr übrig haben. Die europäischen Regierungschefs suchen eine Antwort auf den Affront aus Washington.

Von Oliver Meiler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: