EU-KommissionspräsidentschaftHürden auf den letzten Metern

Lesezeit: 4 Min.

Ursula von der Leyen ist seit Dezember 2019 Präsidentin der EU-Kommission.
Ursula von der Leyen ist seit Dezember 2019 Präsidentin der EU-Kommission. (Foto: Frederick Florin/AFP)

Ursula von der Leyen bewirbt sich um eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission. Nun gibt es Gerüchte, dass einige Mitgliedstaaten einen Gegenkandidaten suchen. Genannt wird auch Mario Draghi.

Von Hubert Wetzel, Brüssel

Vielleicht - das muss man vorausschicken - ist alles nur Gerede. Gelangweiltes Geplapper aus der Brüsseler Diplomaten- und Kommentatorenblase, die ja über irgendwas plappern muss, während sie auf das Ergebnis der Europawahl in sechs Wochen wartet.

Zur SZ-Startseite

Europäisches Parlament
:Strapazen und Sternstunden

Viele belächeln es noch immer, doch längst kommt niemand mehr am EU-Parlament vorbei. Wie die Abgeordneten die europäische Politik prägen - und wo ihre Macht endet.

SZ PlusVon Jan Diesteldorf und Josef Kelnberger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: