Der Niederländer Frans Timmermans wird am Samstag zum Spitzenkandidaten der Sozialdemokraten für die Europawahl 2019 gekürt. Anders als sein konservativer Konkurrent Manfred Weber (CSU) hat der Ex-Außenminister Regierungserfahrung und spricht ein halbes Dutzend Fremdsprachen. Als Erster Vizepräsident der EU-Kommission ist der 57-Jährige zuständig für Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit.
EU-Politik:"Ein Europa, das große Reformen wagt"
Lesezeit: 6 min
Timmermans bei einem Festival in seiner Heimatstadt Heerlen. Der Niederländer will gezielt Wähler jenseits der Metropolen ansprechen.
(Foto: Hollandse Hoogte/imago)Wirtschaft, Währung, Rüstung - Frans Timmermans will als Frontmann der europäischen Sozialdemokraten Einiges bewegen in der EU. Vor allem aber möchte er die Wähler nationalistischer Parteien nicht verloren geben.
Interview von Matthias Kolb
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"