Europa wählt:Wohin steuert Europa?

Lesezeit: 3 Min.

Ursula von der Leyen (vorne) will EU-Kommissionschefin bleiben. Eine Zusammenarbeit mit Giorgia Meloni (links) schließt sie nicht aus, bei Marine Le Pen sieht das anders aus. (Foto: Frank Gaeth/Antonio Balasco/Robert Poulain/Imago Images)

Vor der Wahl des EU-Parlaments werden Rechtsextreme und Konservative als Gewinner erwartet. Das brächte Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni in eine Schlüsselrolle.

Von Josef Kelnberger

Im Endspurt des Europawahlkampfes war Ursula von der Leyen als Joggerin zu sehen. In einem Filmchen, das über Social Media verbreitet wurde, läuft sie durch Wald und Flure, während die Begriffe „Sicherheit“, „Demokratie“, „Wohlstand“ und „starkes Europa“ eingeblendet werden. „That’s why I’m running“, sagt sie am Ende in die Kamera: Deshalb laufe ich, man könnte auch übersetzen: Deshalb kandidiere ich. Aber tut sie das wirklich?

Zur SZ-Startseite

WM 74
:Ein deutscher Sommer

Im Gegensatz zum Gebrüll und den dicken Hosen heute wirkte die WM 74 geradezu unprätentiös. Sie war eben kein überhitztes Sommermärchen. Und gegen Wassermassen halfen noch Wasserwalzen. Warme Erinnerungen an ein kühles Fußballfest.

SZ PlusVon Holger Gertz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: