EU-BeitrittskandidatAlbanien wählt ein neues Parlament

Albanien hat am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Ministerpräsident Edi Rama bewirbt sich um seine vierte Amtszeit, seine Sozialistische Partei ist Umfragen zufolge stärkste Kraft. Die konservative Demokratische Partei von Ex-Premier Sali Berisha liegt demnach klar hinten. Der 60-jährige Rama ist seit 2013 an der Macht. Der Wahlkampf war dominiert vom Versprechen, rasch der Europäischen Union beizutreten, und von Korruptionsvorwürfen. Albanien ist seit 2009 Mitglied der Nato und verhandelt seit etwa drei Jahren mit der EU über einen Beitritt; bereits seit 2014 ist der Balkanstaat offizieller Beitrittskandidat. Rama hat als Ziel ausgerufen, dass sein Land bis 2030 der EU beitreten soll.

© SZ/Reuters - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: