Seit gut einem Jahr sind sie an der Spitze der Grünen ein Paar. Im Februar 2022, noch kurz vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs, wurden Ricarda Lang und Omid Nouripour zu den neuen Grünen-Chefs gewählt. Waffenlieferungen, Streckbetrieb für Atomkraftwerke, Maßnahmen für den Klimaschutz - es gab seither viele in der Partei höchst strittige Themen. Doch trotz ihrer Herkunft aus sehr unterschiedlichen politischen grünen Lagern rauften sich Lang und Nouripour stets zusammen. Dissonanzen ließen sie bislang nicht durchblicken.
Flüchtlingspolitik:EU-Asylreform spaltet die Grünen
Ricarda Lang und Omid Nouripour, die gemeinsame Spitze der Grünen (hier 2022), reagieren sehr unterschiedlich auf die deutsche Zustimmung zur EU-Asylreform.
(Foto: Thomas Banneyer/dpa)Nach der deutschen Zustimmung von Innenministerin Nancy Faeser zur umstrittenen EU-Asylreform bricht bei den Grünen heftiger Streit aus. Der Ampelkoalition droht damit die nächste Zerreißprobe.
Von Markus Balser, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema