Ein grüner Wirtschaftsminister verhandelt in den Emiraten über Gasimporte, ein liberaler Finanzminister nennt erneuerbare Energien "Freiheitsenergien" und schnürt ein Entlastungspaket für Verbraucher. Der Krieg in der Ukraine setzt die deutsche Klima-und Energiepolitik unter Druck. Gleichzeitig steckt auch eine Chance in der Krise.
Autorengespräch:Leserfragen zur neuen Energiepolitik und den Auswirkungen auf das Leben in Deutschland
Klimaschutz, eine Modernisierung der Wirtschaft: Das war Habecks Plan. Stattdessen kauft er nun bei den Emiren Gas ein.
(Foto: dpa)Michael Bauchmüller, Experte für Umwelt- und Energiepolitik, beantwortete am 30.03. Leserfragen zum neuen Kurs der Bundesregierung und dessen mögliche Auswirkungen auf Deutschland.
Autorengespräch mit Michael Bauchmüller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern