Das vergisst man leicht in diesen atemlosen Krisenzeiten: Das Zukunftsprojekt Ampelkoalition sollte die Gesellschaft auch beim Thema Familie voranbringen, wo die Rechtslage in Deutschland ungefähr dasselbe Modernitätslevel erreicht hat wie die Digitalisierung. Nämlich hinteres Mittelfeld. Immerhin scheint nun, nach den Ankündigungen des Justizministeriums, wenigstens die Einführung der Co-Mutterschaft verheirateter Frauen nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Fortpflanzungsmedizin:Wo bleiben die Regeln fürs Kinderkriegen?
Lesezeit: 4 Min.

Eizellenspende und Leihmutterschaft sind in Deutschland verboten - aber gelebte Realität. Moderne Gesetze sind dringend geboten, doch die Regierung will eine Kommission einsetzen. Das heißt: Es wird dauern.
Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

SZ Magazin Abtreibung:"Schlimm war zu merken, dass ich als schwangere Frau nichts mehr zu melden hatte"
Fast überall auf der Welt werden Abtreibungen juristisch eingeschränkt und moralisch verurteilt. Frauen aus 17 Ländern schildern, was sie erlebten, nachdem sie sich trotzdem für einen Abbruch entschieden hatten.
Lesen Sie mehr zum Thema