Es sind Szenen der Gewalt, wie sie Irland seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt hat: In der Nacht zum Freitag zog ein rechtsextremer Mob durch Dublin und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Die Randalierer zündeten Busse an, plünderten Geschäfte und warfen Brandbomben auf Polizeiautos. Irlands Polizeichef Drew Harris berichtete am Tag danach von "schrecklichen Vorfällen", die teils vermummten Krawallmacher seien "voller Hass" gewesen. Bereits am Donnerstagabend hatte er eine "von rechtsextremer Ideologie getriebene Hooligan-Fraktion" für die Ausschreitungen verantwortlich gemacht.
Krawalle in Dublin:"Voller Hass"
Lesezeit: 4 Min.

Ein Mann geht in Dublin mit einem Messer auf Kinder los - nachts verwüsten rechtsradikale Randalierer Fahrzeuge und Läden, werfen Brandbomben. Jetzt diskutieren die Iren, wie die Taten zusammenhängen. Die Polizei befürchtet weitere Krawalle.
Von Alexander Mühlauer, London

Brennpunkt Sonnenallee:"Die meisten hier hassen Israel"
Ist die Berliner Sonnenallee zu Recht zum Synonym für arabischen Antisemitismus geworden? Nein, sagt ein Palästinenser aus Neukölln - und warnt vor pauschalen Urteilen. Ein Besuch in der Straße, in der viele Angst haben, das Falsche zu sagen.
Lesen Sie mehr zum Thema