Die Bundeswehr weiß nicht erst seit dem Lauschangriff auf ein Gespräch hochrangiger Offiziere, dass sie im Fokus russischer Operationen steht. Vor allem im Bereich Drohnen ist der Aufholbedarf so groß, dass man kaum weiß, wo man anfangen soll - und das betrifft neben dem militärischen Einsatz auch die Abwehr von Spionage.
Bundeswehr:Die fliegenden Spione
Lesezeit: 4 Min.

Hunderte Drohnen wurden 2023 über deutschen Kasernen gesichtet - die Personen, die sie fernsteuern, werden fast nie gefasst. Die SPD fordert ein neues Sondervermögen, auch für die Abwehr russischer Spionage.
Von Georg Ismar und Paul-Anton Krüger, Berlin

Bayreuth:Mutmaßliche Spione mit Verbindung zu Russland verhaftet
Deutschland steht vor einer neuen Spionageaffäre: Zwei Männer sollen Transportwege ausgekundschaftet und Sabotageaktionen beraten haben. Der Hauptbeschuldigte soll sich sogar zu Anschlägen bereit erklärt haben. Er ist für die Ermittler kein Unbekannter.
Lesen Sie mehr zum Thema