US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag in seiner Rede vor der 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vor allen Dingen China und Iran scharf kritisiert. Die "Blutrunst Irans" dürfe nicht unterstützt werden, zudem dürfe das Land niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen, sagte er. China beschuldigte er unter anderem der Währungsmanipulation und des geistigen Diebstahls.
Donald Trump:"Wer Frieden will, soll sein Land lieben"
Lesezeit: 2 min
"Weise Staatenlenker denken zuerst an ihr eigenes Land": Das war die Botschaft von Präsident Donald Trump an die Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York.
(Foto: REUTERS)Bei der UN-Generalversammlung spricht Donald Trump nach Brasiliens Jair Bolsonaro - und preist den Patriotismus. Es ist auffallend, wie ähnlich die beiden Männer teilweise klingen.
Von Christian Zaschke, New York
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax