Doktortitel in der Politik:Guido Westerwelle, FDP-Chef und Außenminister

Lesezeit: 3 min

Westerwelle lehnt deutlich hoehere Hartz-IV-Regelsaetze ab

Dr. Guido Westerwelle

(Foto: dapd)

Bislang besteht kein Zweifel, dass Außenminister Guido Westerwelle seinen Doktortitel rechtmäßig erworben hat. Und doch lässt seine juristische Arbeit mit dem Titel "Das Parteienrecht und die politischen Jugendorganisationen" den Schluss zu, dass auch er es sich nicht allzu schwer machen wollte. Schließlich war Westerwelle selbst nicht nur Mitbegründer einer politischen Jugendorganisation, den "Jungen Liberalen", sondern auch von 1983 bis 1988 deren Bundesvorsitzender.

Dass der FDP-Chef nicht aus rein wissenschaftlicher Neugier heraus gehandelt hat, ist auch in Majid Sattars Westerwelle-Biographie ... und das bin ich! zu lesen. "So recht Lust zum Promovieren hat Westerwelle eigentlich nicht, doch hört er auf einen der ganz wenigen beruflichen Ratschläge seines Vaters", heißt es da. "Junge, mach den Doktor. Dann kannste noch so großen Unsinn reden - jeder wird dir glauben." Den Doktortitel erlangte Westerwelle 1994 an der Fernuniversität Hagen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema