Diplomatie:Der Mann für den schwierigsten Posten

Lesezeit: 2 min

Diplomatie: Alexander Graf Lambsdorff, 56, seit fünf Jahren FDP-Bundestagsabgeordneter.

Alexander Graf Lambsdorff, 56, seit fünf Jahren FDP-Bundestagsabgeordneter.

(Foto: Kay Nietfeld/picture alliance/dpa)

Der Liberale Alexander Graf Lambsdorff soll womöglich deutscher Botschafter in Moskau werden. Die revisionistischen Absichten Russlands will er schon vor Jahren erkannt haben. Seine kritische Haltung könnte für ihn nun zum Problem werden.

Von Nicolas Richter

Er ist einer der fähigsten deutschen Diplomaten, die nicht Diplomaten sind. Seit dem Antritt der Ampelkoalition ist Alexander Graf Lambsdorff, Vizechef der FDP-Fraktion im Bundestag, für höchste Botschafterposten im Gespräch. Lange sah es so aus, als würde der gelernte Diplomat und Parlamentarier nach Washington ziehen. Nun soll Lambsdorff womöglich auf einem ganz anderen Posten landen: dem des deutschen Botschafters in Moskau.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite