Nichts in seinem Leben hat Helmut Schmidt wohl mehr geprägt als der Krieg und seine Zeit beim Militär. Mit 19 Jahren wurde Schmidt 1937 einberufen; er kam nach Bremen zur Luftwaffe, genauer gesagt zur Flugabwehr-Artillerie.
Helmut Schmidt und der Zweite Weltkrieg:Oberleutnant der Nation
Lesezeit: 3 min
Helmut Schmidt als Leutnant der Luftwaffe im Jahr 1940. Ein Nazi war er nicht, loyal aber schon, so sieht es die Personalakte.
(Foto: akg-images)Kaum etwas in seinem Leben hat Helmut Schmidt mehr geprägt als sein Militärdienst. Er ist gewissermaßen bis an sein Lebensende Offizier geblieben.
Von Kurt Kister
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"