Gazastreifen:Dürfen Israels Panzer mit deutscher Unterstützung rollen?

Lesezeit: 4 Min.

Ein israelischer Merkava-Panzer im Februar auf dem Weg in den Gazastreifen. (Foto: Jim Hollander/newscom)

Nach monatelangem Zögern will Deutschland trotz aller Kritik wieder Rüstungsgüter an Israel liefern: wichtige Panzerteile für den Krieg in Gaza. Menschenrechtler protestieren dagegen vor Gericht.

Von Ronen Steinke, Berlin

Israel ist eines der wenigen Länder der Welt, das seine Panzer selbst herstellt. Der in den 1970er-Jahren entwickelte Merkava, namentlich angelehnt an den biblischen „Thronwagen“ aus der Vision des Ezechiel, ist heute sogar der schwerste Panzer der Welt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusNahost
:Israels früherer Armeechef spricht von „ethnischen Säuberungen“

Mosche Jaalon bekämpfte einst die Palästinenser mit eiserner Faust. Heute sieht er sein Land auf einem Weg, der „in den Ruin“ führe. Und macht sich damit viele Feinde. Über einen, der nicht anders kann.

Von Peter Münch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: