DemokratieDie Sehnsucht nach Harmonie

Lesezeit: 5 Min.

Der Kanzler soll führen – aber möglichst nicht per Machtwort, das klappt eher nicht in einer Koalition: Friedrich Merz mit Lars Klingbeil (li.).
Der Kanzler soll führen – aber möglichst nicht per Machtwort, das klappt eher nicht in einer Koalition: Friedrich Merz mit Lars Klingbeil (li.). (Foto: Odd Andersen/AFP)

Die neue Bundesregierung ist nach der holprigen Wahl von Friedrich Merz zum Kompromiss verdammt, so erscheint es. Und sie beteuert, weniger streiten zu wollen. Ist das realistisch – und überhaupt wünschenswert?

Von Johan Schloemann

Die neue Bundesregierung, so hat es SPD-Chef Klingbeil am Montag bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags gesagt, benötige „mehr denn je ein echtes Teamplay“.

Zur SZ-Startseite

MeinungKanzlerwahl
:Eine Krise, die so schnell gelöst ist – das hätten andere Länder auch gern

SZ PlusKommentar von Detlef Esslinger
Portrait undefined Detlef Esslinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: