Heiligabend. Die alten Eltern bekommen Besuch von ihren drei erwachsenen Kindern. Unter diesen ist ein Ungeimpfter. Ist die Familie also "gespalten"? Das kommt darauf an, wie viel Einigkeit diese Familie erwartet oder gewohnt ist. Sie kann nun entweder die Sache schweigend übergehen, behutsam diskutieren oder es zum großen Knall kommen lassen. Dann steht zur Debatte, wie nett man zueinander bleiben soll - und wie viel Rücksicht man auf die Rücksichtslosen nehmen soll.
Deutschland und die Pandemie:Rücksicht für die Rücksichtslosen?
Lesezeit: 5 min
Die Polizei schützt das Parlament, als im April wieder mal "Querdenker" nach Berlin pilgerten. Lange fürchtete man sich in Deutschland vor einer Spaltung der Gesellschaft.
(Foto: John MacDougall/AFP)Die Weihnachtsfrage am Ende des zweiten Pandemiejahres: Wie viel Nachsicht muss Deutschland mit den Uneinsichtigen und Unversöhnlichen haben?
Von Johan Schloemann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Photovoltaik
Für wen sich eine Solaranlage lohnt
Liebeskummer
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Sinn des Lebens
"Die Liebe ist ja nicht nur zwischen den Menschen"
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"
TÜV Süd
Wie Schrottautos mit frisierten Gutachten wieder auf die Straße kommen