SZ-Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“Göttliches Gegengewicht

Donald Trump beglückwünschte den Kardinal aus Chicago zu seiner Papstwahl, doch der vertritt durchaus andere Werte als der US-Präsident.
Donald Trump beglückwünschte den Kardinal aus Chicago zu seiner Papstwahl, doch der vertritt durchaus andere Werte als der US-Präsident. (Foto: Guglielmo Mangiapane, Reuters; Timo Lenzen)

Die USA sind nicht nur Weltmacht, sondern jetzt auch noch Papst. Kann Leo XIV. die Brücke über den Atlantik aufrechterhalten, die Donald Trump gerade zerschlägt? Die neue Folge der Podcast-Serie zwischen Berlin und New York.

Boris Herrmann und Christian Zaschke

In der sechsten Folge der „Deutsch-Amerikanischen Freundschaft“ sprechen Christian Zaschke, SZ-Korrespondent in Berlin, und Boris Herrmann, SZ-Korrespondent in New York, über das neue Bundeskabinett, in dem auffällig viele Transatlantiker sitzen. Neben Bundeskanzler Merz auch der neue Regierungssprecher Stefan Kornelius, ein ehemaliger Kollege der Korrespondenten, dem Christian Zaschke bald in der Bundespressekonferenz gegenübersitzen wird.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: