Pandemie: "Es gibt nichts, was nicht in Betracht gezogen werden kann"

Lesezeit: 4 min

Merkel Meets With States Leaders As Coronavirus Infections Continue To Rise

Der designierte Kanzler Olaf Scholz hat einen schwierigen Start ins Amt vor sich.

(Foto: Getty Images)

Das twittert der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz. Die erste Andeutung eines Lockdowns, den die Ampel-Regierung auf keinen Fall wollte? In Berlin ist zu hören, die künftigen Koalitionsparteien wollen vor der Entscheidung ein wegweisendes Gerichtsurteil abwarten.

Von Daniel Brössler und Angelika Slavik, Berlin

Deutsche Politiker müssen dieser Tage tun, woran sie nicht gewöhnt sind. Sie müssen sich damit beschäftigen, warum andere so viel besser können, was Deutschland gerade katastrophal in den Sand setzt. Es sind dies die Augenblicke, in denen die Ampel-Koalitionäre auf einen Mann wie Francesco Paolo Figliuolo schauen. Der italienische Drei-Sterne-General war in Afghanistan im Einsatz und in Kosovo, seit März aber dient er an der Heimatfront. Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat den Logistik-Fachmann zum Sonderkommissar für den Kampf gegen die Corona-Pandemie ernannt und ihn mit der Organisation der Impfkampagne betraut - mit durchschlagendem Erfolg. In Italien liegt die Quote der doppelt Geimpften bei 72,8 Prozent und die Sieben-Tage-Inzidenz bei 121. Aus deutscher Sicht sind das traumhafte Werte, liegt die Impfquote hier doch nur bei 68,3 Prozent, die Inzidenz aber bei 446,7.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite