Corona:Braucht das Land die Impfpflicht?

Lesezeit: 6 min

Impfpflicht

Illustration: Julia Schubert

(Foto: Illustration: Julia Schubert)

Zu viele Menschen erkranken, zu wenige lassen sich impfen. Sollen also die Bürger weiter selbst entscheiden dürfen, ob sie sich die schützende Spritze geben lassen? Oder muss ein staatliches Gebot her? Sechs Experten geben sechs sehr unterschiedliche Antworten

Von Michaela Schwinn

In der Pandemie gibt es nur wenige Gewissheiten: Fast täglich ändern sich die Lage und mit ihr die Meinungen über Impfzentren, 2-G-Regeln und Lockdown. Warum sollte es also bei der Impfpflicht anders sein? Noch vor wenigen Wochen schlossen die meisten Politiker und Wissenschaftler sie kategorisch aus. Nun, da die Infektionszahlen weiter steigen, sprechen sich immer mehr von ihnen für eine verpflichtende Impfung für alle aus - andere sind weiterhin skeptisch.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite