Die Corona-Pandemie wird nicht nur viele Menschen das Leben kosten und die Volkswirtschaft demolieren, sie bringt auch ihr politisches Gift aus, wird über den Bestand von Regierungen und Präsidentschaften entscheiden und ultimativ über das Vertrauen vieler Menschen in ihre Führungsfiguren. Gesundheitssysteme, die Arbeitswelt, Bildung, Sport, Musik, Theater - außerhalb von Kriegszeiten gab es kaum Momente, wo alle Facetten des Lebens derart synchron und wuchtig der Ungewissheit und der Angst ausgesetzt waren.
Corona-Krise:Ein Virus kennt keine Grenzen
Lesezeit: 3 min
Donald Trump am 12. März 2020 vor dem Weißen Haus in Washington.
(Foto: Rod Lamkey/imago images)US-Präsident Trump schafft ein Feindbild, um die eigene Verantwortung zu minimieren. Für ihn trägt das Coronavirus nun eine Fahne: die der EU. Europa sollte sich von diesem Spiel nicht anstecken lassen.
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe