LeserdiskussionWelche Auswirkungen erwarten Sie von der Corona-Politik auf die Wahlen?

Viele Eltern etwa, die Homeschooling und Home-Office zusammenbringen müssen, können bis heute nicht fassen, wie planlos die Bundesländer in dieses zweite Corona-Schuljahr gerauscht sind.
Viele Eltern etwa, die Homeschooling und Home-Office zusammenbringen müssen, können bis heute nicht fassen, wie planlos die Bundesländer in dieses zweite Corona-Schuljahr gerauscht sind. (Foto: dpa)

Zu Beginn der Pandemie zeigten sich etwa 70 Prozent der Deutschen mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden - nun sind es nur noch 50 Prozent. Die Politik droht nun auch das Vertrauen der Mittelschicht zu verlieren - ausgerechnet im Superwahljahr.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Kommentar (SZ Plus): Der große Verdruss

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: