Ein paar Wortmeldungen von Politikern aus den vergangenen Tagen: Die "Eigenverantwortung jedes Einzelnen", auf die komme es jetzt an, findet Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, so als wäre das die vergangenen Wochen und Monate nicht schon so gewesen, so, als müsse man alles tausendmal sagen. Denn, ergänzt Stephan Weil, niedersächsischer Ministerpräsident, "weitere Einschränkungen" werden natürlich notwendig sein, sollten die eigenverantwortungslosen Bürger die "neuen Möglichkeiten exzessiv" ausreizen und dann, wer nicht hören kann, muss fühlen, wieder die "Infektionszahlen steigen".
Corona und Krisenkommunikation:Von oben herab funktioniert es nicht
Lesezeit: 4 Min.
Ermahnen statt ermuntern, misstrauen statt vertrauen: Warum Politiker und Politikerinnen endlich aufhören sollten, mit den Bürgern so zu sprechen, als seien sie Kleinkinder.
Essay von Mareen Linnartz
Geruchssinn:Immer schön der Nase nach
Der Geruchssinn kann sich regenerieren, lässt sich trainieren, und manchmal ist sein Verlust Anzeichen einer schweren Erkrankung. Über einen Sinn, über den man viel mehr weiß als noch vor einem Jahr.
Lesen Sie mehr zum Thema