Corona am ArbeitsplatzDarf der Arbeitgeber nach dem Impfstatus fragen?

Lesezeit: 3 Min.

In vielen Unternehmen wie hier im VW Werk Zwickau impfen längst Betriebsärzte. Nun bekommen alle Arbeitnehmer das Recht, sich während der Arbeitszeit immunisieren zu lassen.
In vielen Unternehmen wie hier im VW Werk Zwickau impfen längst Betriebsärzte. Nun bekommen alle Arbeitnehmer das Recht, sich während der Arbeitszeit immunisieren zu lassen. (Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Betriebe können ihre Corona-Maßnahmen künftig an den Impfstatus ihrer Mitarbeiter anpassen. Doch wie sie den erfahren, ist eine heikle Frage. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe, und Henrike Roßbach, Berlin, Berlin/Karlsruhe

Das Kabinett hat am Mittwoch einem Verordnungsentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zum Arbeitsschutz in Corona-Zeiten zugestimmt. Eigentlich kein besonders auffälliger Tagesordnungspunkt, doch schon seit Tagen zeichnet sich Ärger ab. Warum eigentlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zur SZ-Startseite

Coronavirus
:Wann es zu Impfdurchbrüchen kommen kann

Die Zahl der Intensivpatienten mit Covid-19 steigt, die meisten sind ungeimpft. Doch in seltenen Fällen erkranken auch Geimpfte. Wer ist besonders gefährdet - und was bedeutet das für die Betroffenen?

SZ PlusVon Christina Berndt

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: