Die Warnungen der Experten vor dem Corona-Herbst haben Helmut Wallrafen bisher kaum beeindruckt. Dabei befindet er sich im Epizentrum der Seuche, dort, wo das Virus bei früheren Wellen den größten Schaden anrichtete: Als Leiter der Sozial-Holding Mönchengladbach ist er für sieben Pflegeheime verantwortlich, sieben Häuser mit alten Menschen, einige vorerkrankt, fast alle besonders schutzbedürftig. Warum macht er sich nicht mehr Sorgen?
Pandemie:Sind wir auf den Corona-Herbst vorbereitet?
Lesezeit: 4 min
November 2021: Der Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin in Gauting betreut einen mittels Luftröhrenschnitt beatmeten Corona-Patienten. Kann es noch mal so schlimm kommen?
(Foto: Matthias Balk/dpa)Unions-Politiker fordern, jetzt Maßnahmen für die nächste Corona-Welle zu treffen. Aber welche eigentlich? Wie Kliniken, Gesundheitsämter und Experten auf den Herbst blicken.
Von Rainer Stadler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Psychologie
"Inflexibilität im Geiste fördert Angst und Stress"
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce