Großmächte:Xi wappnet China gegen den Westen

Lesezeit: 4 min

Großmächte: Parteichef Xi Jinping am Freitag in der Großen Halle des Volkes in Peking, wo der Volkskongress ihn als Staatschef bestätigt und seine Zukunftspläne gutheißt.

Parteichef Xi Jinping am Freitag in der Großen Halle des Volkes in Peking, wo der Volkskongress ihn als Staatschef bestätigt und seine Zukunftspläne gutheißt.

(Foto: Xie Huanchi/Imago)

Vor allem den USA, die Chinas Wirtschaftsmacht einhegen wollen, gilt der Zorn von Staats- und Parteichef Xi Jinping. Nun stimmt der Volkskongress seiner großen Reform des Staatsapparats zu. Sie soll das Land wieder erstarken lassen.

Von Lea Sahay

Es sind die größten Umbaumaßnahmen seit Jahren. Am Freitag hat der Volkskongress den Plänen der chinesischen Parteiführung für eine institutionelle Reform zugestimmt, die das Land auf "nie da gewesene schwere Herausforderungen" vorbereiten soll - so hatte es Staats- und Parteichef Xi Jinping am Dienstag angekündigt. "Insbesondere die westlichen Länder, angeführt von den USA, verfolgen eine umfassende Eindämmung, Einkreisung und Unterdrückung Chinas", schwor Xi die Parteispitze beim wichtigsten politischen Treffen des Jahres in Peking ein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite