Es ist ein Umbau, der China auf Jahre prägen dürfte. Beim wichtigsten politischen Treffen des Jahres billigten die Delegierten des Volkskongresses am Sonntag die letzten Personaländerungen zur Umbildung der neuen Regierung. Eine freie Wahl sind die Ernennungen nicht, festgelegt wurden die Kandidaten von der engsten Regierungsspitze unter Führung von Xi Jinping. Am Freitag ließ sich der Politiker selbst für eine historische dritte Amtszeit als Präsident bestätigen, für die er eigens die Verfassung ändern ließ.
Volkskongress in China:Pekings neuer Kader
Lesezeit: 3 min
Chinas Präsident Xi Jinping (Mitte) und seine Regierung werden bei der Ankunft in der Großen Halle des Volkes von den Mitgliedern des Scheinparlaments beklatscht.
(Foto: Noel Celis/AFP)Xi Jinping ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen. In die Regierung holt er vor allem enge Vertraute.
Von Lea Sahay, Peking
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"