Spionage:Chinas spezieller Blick auf die Welt

Lesezeit: 3 min

China: Staatschef Xi Jingping bei einer Fernsehansprache

In China dreht sich alles um China und Xi, wie hier bei einer Ausstellung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Reformbewegung 2019.

(Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa)

Die heftigen Reaktionen auf den Ballonüberflug haben die Regierung in Peking offenbar überrascht. Angesichts eigener innenpolitischer Probleme scheint der Blick auf die angespannte Weltlage nicht ganz klar zu sein.

Von Lea Sahay

Es war eine Versetzung mit Symbolcharakter, die Chinas Außenministerium im Januar bekannt gab: Der außenpolitische Sprecher Zhao Lijian sei nun stellvertretender Leiter der Abteilung für Grenz- und Ozeanangelegenheiten des Ministeriums. Der 50-Jährige galt als Gesicht der Wolfskrieger, Chinas zügelloser Diplomaten, die in rüdem Ton gegen ihre Gastländer wetterten und Kritiker attackierten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite