Es war eine Versetzung mit Symbolcharakter, die Chinas Außenministerium im Januar bekannt gab: Der außenpolitische Sprecher Zhao Lijian sei nun stellvertretender Leiter der Abteilung für Grenz- und Ozeanangelegenheiten des Ministeriums. Der 50-Jährige galt als Gesicht der Wolfskrieger, Chinas zügelloser Diplomaten, die in rüdem Ton gegen ihre Gastländer wetterten und Kritiker attackierten.
Spionage:Chinas spezieller Blick auf die Welt
Lesezeit: 3 min
In China dreht sich alles um China und Xi, wie hier bei einer Ausstellung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Reformbewegung 2019.
(Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa)Die heftigen Reaktionen auf den Ballonüberflug haben die Regierung in Peking offenbar überrascht. Angesichts eigener innenpolitischer Probleme scheint der Blick auf die angespannte Weltlage nicht ganz klar zu sein.
Von Lea Sahay
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie