Ungarn:Platz da

Lesezeit: 4 min

Ungarn: Investitionen über 7,3 Milliarden, bis zu 9000 Arbeiter: Schon klar, dass Orbán die Fabrik gerne hätte, aber immer mehr Leute protestieren dagegen.

Investitionen über 7,3 Milliarden, bis zu 9000 Arbeiter: Schon klar, dass Orbán die Fabrik gerne hätte, aber immer mehr Leute protestieren dagegen.

(Foto: Attila Kisbenedek/AFP)

China will in Ungarn eine riesige Batteriefabrik bauen, aber die Anwohnerinnen hätten da noch ein paar Fragen. Es gebe hier Dürren, Energiemangel, und dann so ein großes Projekt - ernsthaft?

Von Cathrin Kahlweit

Das Dörfchen Mikepércs, wo Hühner am Straßenrand gackern und sich schmale Wege durch ein Geflecht von Obstgärten und einfachen Siedlungshäusern ziehen, wirkt nicht wie das Zentrum einer Revolutionsbewegung. Und die vier Frauen, die zwischen Keksen und Kinderspielzeug auf zwei grauen Sofas hocken, während ein kleines Mädchen am Küchentisch seine Hausaufgaben macht, haben mit dem Anführen von Aufständen auch keine Erfahrung.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite