Desmond Shum muss einem nicht leidtun. Er holt einen ab mit seinem schwarzen Lamborghini für eine Tour über die sonnenbeschienenen Landstraßen im Hinterland von Oxford, wo er Zuflucht gefunden hat. Er schickt seinen Sohn auf eine der exklusivsten Schulen Englands. Er hat ein Vermögen in sein neues Leben hinübergerettet. Er trägt, mit Anfang 50, enge schwarze Lederhosen und Sneaker, ohne dabei unvorteilhaft zu wirken. Er hat einen New-York-Times-Bestseller geschrieben. Er wusste, was er tat.
Chinas Reiche:Ich bereue nichts
Lesezeit: 11 Min.

Die Geschichte des Desmond Shum klingt wie ein Thriller. Jetzt hat er aufgeschrieben, wie er und seine Frau in Chinas korruptem System zu Milliardären wurden. Von der Gier nach Geld, Sex und Macht und einem Imperium, das zurückschlägt.
Von Kai Strittmatter, Oxford

Konjunktur:China könnte die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen
Zwei Jahre lang ist China besser durch die Pandemie gekommen als viele andere Staaten. Nun aber droht dem Land eine Katastrophe - mit womöglich verheerenden Folgen für Europa und Nordamerika.
Lesen Sie mehr zum Thema