Je länger der russische Angriffskrieg in der Ukraine andauert, desto klarer wird: Ohne die wirtschaftliche und politische Unterstützung aus China könnte der russische Präsident Wladimir Putin nicht durchhalten. China ist der wichtigste Lieferant von Gütern, die Russlands Militärmaschine am Laufen halten, Chips für Raketen etwa oder Fräsen für die Metallbearbeitung. Gleichzeitig füllt China als einer der wichtigsten Abnehmer von russischem Öl und Gas Putins Kriegskasse auf, und wirkt diplomatisch auf die Länder des globalen Südens ein, damit sie Russland nicht verdammen.
Krieg in der Ukraine Wissenschaftler fordern Sanktionen gegen China
Lesezeit: 3 Min.

Ohne Pekings Unterstützung könnte Russland seinen Krieg gegen die Ukraine nicht durchhalten. Deshalb sollte die EU Experten zufolge ihren Druck auf China ausweiten – auch wenn das speziell für Deutschland unangenehme Folgen haben dürfte.
Von Florian Müller, Peking

China-Reise:Kein „Pfötchenhalten“, aber ein unverhoffter Erfolg
Wirtschaftsminister Habeck versucht es in China mit Klartext. Die Strategie scheint aufzugehen: In den Streit um E-Auto-Zölle kommt Bewegung.
Lesen Sie mehr zum Thema